
Nachdem sich viele Urbacher Bürger über unhaltbare Zustände auf dem geplanten Gewerbegebiet an der Kennedystraße in Porz-Urbach beklagt haben ( Vermüllung, Lärmbelästigung und vieles mehr), habe ich die zuständigen Ämter um ein Gespräch „vor-Ort“ gebeten. Teilgenommen haben an diesem Gespräch die Polizei, das Amt für öffentliche Ordnung und das Amt für Straßen- und Verkehrstechnik. In diesem Gespräch stellte sich heraus, dass sowohl die Straßen als auch die Lichtsignalanlage auf Wunsch eines Investors angelegt wurden. Die Stadtverwaltung hat, um eine Belebung des Industriegebietes zu beschleunigen, diesem Wunsch – und damit auch dem bestehenden Planungsrecht- entsprochen. Leider konnten die geplanten Ansiedlungen durch den Investor aber bisher nicht realisiert werden und auch für die nähere Zukunft sind Ansiedlungen auf dem Gelände nicht zu erwarten. Daher werden die Erschließungsstraßen in diesem Bereich in den Abendstunden und nachts durch unerwünschte Personen und parkende LKW genutzt,. Auf meinem Wunsch prüft die Verwaltung zur Zeit, wie die illegale Nutzung und Verschmutzung unterbunden werden kann.